Auszeichnung des Projekts "Frauenförderung mit Präsentationstechnik- Coaching für die junge Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin“ 

(Antragstellerinnen: Frau Dr. med. Marianne Graninger und Frau Dr. med. Heidrun Kerschner) 

Wir freuen uns, dass die Einreichung der jungen ÖGHMP (Antragstellerinnen: Frau Dr. med. Marianne Graninger und Frau Dr. med. Heidrun Kerschner) für den Ideenwettbewerb zur Verbesserung der Gleichstellung, Diversität und Inklusion des Verbands der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreich (VWGÖ) prämiert wurde! 

Ziel dieses Ideenwettbewerbs ist [… . Die Förderung von Frauen und Mädchen in der Wissenschaft ist und bleibt ein wichtiges Thema: das hat uns in den letzten Jahren insbesondere die COVID-19 Pandemie gezeigt. Die zusätzlichen familiären Verpflichtungen, die u.a. durch die Lockdowns entstanden, wurden zu großen Teilen von Frauen getragen und haben damit die Produktivität und Arbeit von Wissenschaftlerinnen viel stärker beeinträchtigt (siehe z. B. Nature, März 2021; Andersen et al. eLife 9, 2020). Die letzten Jahre haben also zur Ungleichheit beigetragen, mit der weibliche Wissenschaftlerinnen täglich konfrontiert sind. Aus diesem Grund schrieb der VWGÖ anlässlich des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar 2023 einen Ideenwettbewerb aus. Dieser Wettbewerb sollte dazu dienen, Vorschläge zu sammeln, wie wissenschaftliche Gesellschaften zur Verbesserung der Gleichstellung, Diversität und Inklusion beitragen können. ] (Auszug aus dem Ausschreibungstext).

Weiterführende Informationen finden Sie unter : https://vwgoe.at/