Veranstaltungskalender

Datum 02.03.2023 - 04.03.2023
Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen – Modul 1

Datum: 02.03. – 04.03.2023

Tagungsort: Seminar- und Tagungszentrum SkyDome

Der Lehrgang besteht aus vier Modulen. Nach Absolvierung aller vier Module wird das Fortbildungsdiplom Krankenhaushygiene ausgestellt. Jedes Modul wird zur Erfolgskontrolle mit einer Prüfung abgeschlossen. Um das Diplom zu erhalten, müssen alle vier Module positiv abgeschlossen werden. Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich. Die Module können auch einzeln besucht werden.

Inhalt: Theoretische und praktische Grundlagen der Krankenhaushygiene unter besonderer Berücksichtigung des Tätigkeitsfeldes der Biomedizinischen AnalytikerInnen.

Zielgruppe: Biomedizinische AnalytikerInnen in Hygieneteams sowie Biomedizinische AnalytikerInnen, die an dieser Tätigkeit interessiert sind.

Kompetenzerwerb: Qualifizierung von Biomedizinischen AnalytikerInnen und Angehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste für die Krankenhaushygiene bzw. das Hygieneteam.

Prüfungsmodalitäten: Jedes Modul schließt mit einer einstündigen Prüfung in Form eines schriftlichen Multiple-Choice-Tests ab. Zu jedem Vortrag wird eine Prüfungsfrage gestellt. Bei der Prüfung dürfen Fortbildungsunterlagen sowie eigene Notizen verwendet werden (Open-Book-Prüfung). Die Teilnahme an der Prüfung ist nicht verpflichtend. Die TeilnehmerInnen erhalten in jedem Fall eine Teilnahmebestätigung.

Bewertung: Jedes Modul wird mit 23 CPD-Punkten bewertet.

Anmeldemodalitäten: Anmeldung online unter www.biomed-austria.at/fortbildung

Diese Fortbildung wird von biomed austria in Kooperation mit der ÖGHMP organisiert. Die Programmgestaltung erfolgt durch Monika Gilhofer (Biomedizinische Analytikerin, Klinik Landstraße, Stabsstelle Krankenhaushygiene) und Eva Zeitlberger (Biomedizinische Analytikerin, Hygieneteam der Klinik Donaustadt).


Downloads:
Datum 07.03.2023
ÖGHMP Webinar: Aktuelles zu Diphtherie

Datum: 7. März 2023, 16:00 – 18:35

Organisation und Moderation:

a.o. Univ. Prof. Dr. Birgit Willinger
Abteilung für Klinische Mikrobiologie, Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien

OÄ Dr. Heidrun Kerschner
Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin, Ordensklinikum Linz Elisabethinen

Bitte verwenden Sie den Link für Ihre Anmeldung:

https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_vDVN2qWzTeW7yALM8gy03g

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit ihrem personalisierten Link für die Teilnahme am Webinar.

Um einen Link zur Teilnahme am Webinar zu erhalten, müssen Sie sich zwingend registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit ihrem personalisierten Link für die Teilnahme am Webinar. Da die Links nach der Registrierung personalisiert sind, schicken Sie diesen bitte nicht weiter, sondern nur den Einladungslink. Falls Sie nicht innerhalb von 10 Minuten eine Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten, überprüfen Sie Ihren Spam Ordner bzw. registrieren Sie sich bitte mit einer alternativen E-Mail-Adresse.

Während des Webinars können Sie jederzeit über die F&A Funktion Fragen stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Downloads:
Datum 10.03.2023
OÖ Hygienetag 2023 – Online Veranstaltung

Datum: 10. März 2023

Veranstalter:
Verein zur Förderung und Fortbildung auf dem Gebiet der Hygiene (Arbeitskreis Krankenhaushygiene OÖ)

Wissenschaftliche Leitung: DGKP HFK Thomas Freundlinger

Anmeldung (online):
Bitte melden Sie sich unter folgenden Link an:
https://registration.azmedinfo.co.at/ooehygiene23
Teilnahmegebühr: € 75,–

Schirmherrschaft:
Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin

Tagungsbüro:
Ärztezentrale med.info
Elza Glück, Barbara Thorel
Tel.: +43/1/536 63 -71 oder -46
E-Mail:

Organisation/Anmeldung/Sponsoring:
Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft
Freyung 6/3, 1010 Wien
Ansprechpersonen:
Elza Glück, Barbara Thorel
Telefon: +43 1 536 63 - 71 oder - 46
| www.maw.co.at

Downloads:
Datum 08.05.2023 - 10.05.2023
26. DOSCH Symposium

Tagungsort: Casineum Velden, Velden am Wörthersee

Tagungsbüro: Lisa Jandrinitsch, Tel.: (+43/1) 536 63-101, E-Mail:  

Fachausstellung und Sponsoring: MAW, Lisa Jandrinitsch, E-Mail:

Anmeldelink: https://registration.maw.co.at/dosch23

Programm: 26. Dosch Symposium 2023 - Hauptprogramm


Downloads:
Datum 15.06.2023 - 16.06.2023
ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene Kursteil 4, Graz

Alle Informationen zum ÖÄK Diplom Krankenhaushygiene finden hier: ÖÄK Diplom Krankenhaushygiene


Anmeldung: https://registration.azmedinfo.co.at/khhgraz23

Downloads:
Datum 29.06.2023
Erstes Symposium Wasserqualität und Gesundheit - Aktuelle Herausforderungen

Ort: AGES Wien 22

Kontakt: AGES Akademie, , +43 50 555-25201

Bei Interesse klicken Sie bitte auf diesen LINK Symposium Wasser und Gesundheit


Datum 14.09.2023 - 15.09.2023
ÖÄK- Diplom für Ärztinnen und Ärzte Krankenhaushygiene Kursteil 5, Salzburg

Datum:
14. – 15. September 2023

Veranstaltungsort:
Crowne Plaza Salzburg
Rainerstraße 6
A-5020 Salzburg

Organisation:
Priv.-Doz. Dr. Markus Hell
Ressort Klinische Mikrobiologie und Hygiene

Dr. Mustafa, Dr. Richter - Labor für medizinische chemische  und mikrobiologische Diagnostik GmbH 

Anfragen:
Monika Weiss
Tel.. +43 662 2205 131
Email:

Kursbeitrag:  EUR € 500,-

Anmeldung: 

Downloads:
Datum 20.09.2023 - 21.09.2023
Hygiene trifft Mikrobiologie

Hygiene trifft Mikrobiologie


Datum: 20. – 21. September 2023

Ort: Billrothhaus Wien

Anmeldung: https://registration.maw.co.at/hygmik23


Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Programm!

Downloads:
Datum 05.10.2023
Kommunikationskompetenz-Training für Hygiene-Ärzt:innen

Datum: 05.10.2023 ganztägig, ab 9.30 Uhr

Ort: Löwengasse 45, 1030 Wien

Veranstalter: Semmelweis Gesellschaft 

Anmeldung & Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Programm!

Downloads:
Datum 06.10.2023
3. KISS-Erfahrungsaustausch Österreich 2023

3. KISS-Erfahrungsaustausch Österreich 2023
Neustart nach der Pandemie

Datum: 6. Oktober 2023

Ort: Flemings Conference Hotel Wien

Anmeldung: https://registration.maw.co.at/kiss23

Downloads:
Datum 22.10.2023 - 25.10.2023
International Symposium on TickBorne Pathogens and Disease 2023

ITPD 2023 Vienna, Austria
International Symposium on Tick-Borne Pathogens and Disease, ITPD 2023. ITPD 2023 is a joint activity between ESGBOR and ÖGHMP and will be in honour of Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Gerold Stanek this year, the driving force behind the previous ITPD events and many other meetings.

Venue
Parkhotel Schönbrunn
Hietzinger Hauptstrasse 101
1130 Vienna

Symposium Secretariat & Registration:
ÖGHMP
Contact: Lisa Jandrinitsch, Elza Glück
Phone: +43 1 531 16-36/-71
Email:

Exhibition & Sponsorship:
MAW Exhibition Management
Contact: Lisa Jandrinitsch, Elza Glück
Phone: +43 1 531 16 -36/-71
Email:

Registration: https://registration.maw.co.at/tickborne23

Datum 07.03.2024 - 08.03.2024
ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene Kursteil 1, Linz

Datum:
Do 07. März - Fr 08. März 2024

Veranstaltungsort:
Courtyard by Marriott
Salon Dachstein 1+2
Europaplatz 2
4020 Linz

Organisation:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Petra Apfalter
Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen
Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin
Fadingerstraße 1
4020 Linz

Anfragen:
Sekretariat Maria Stadler
Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen
Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin
Tel.: +43-(0)732/7676-3680
 

Kursbeitrag: 
EUR € 500,

Anmeldung:
https://www.reglist24.com/krankenhaushygiene202

Datum 13.05.2024 - 16.05.2024
38. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin

Tagungsort:
Salzburg Congress
Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg

Tagungsbüro: 
Lisa Jandrinitsch und Nina Strasser
Tel.: (+43/1) 536 63-101, E-Mail:  

Fachausstellung und Sponsoring: 
MAW, Lisa Jandrinitsch und Elza Glück
E-Mail: 


Downloads: