Der Blick hinter die Kulissen: ein Streifzug mit unseren Expert*innen zum Infektionsgeschehen durch SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 und Covid-19 sowie die dadurch bedingten Maßnahmen beschäftigen uns nun schon seit mehreren Monaten. Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen dazu auf den aktuellen Stand zu bringen und beleuchten epidemiologische sowie diagnostische Aspekte, die Wertigkeit der unterschiedlichen Hygiene-Maßnahmen und plaudern über Fragen dazu. Begleiten Sie uns auf unserem Streifzug durch die untershiedlichen Aspekte dieses spannenden Themas und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
- Birgit Willinger: Ein Streifzug mit unseren Expert*innen zum Umgang mit SARS-CoV-2 - Einleitung
- Franz Allerberger: Rückblick auf das bisherige Infektionsgeschehen durch SARS-CoV-2
- Daniela Schmid: Epidemiologische Fragestellungen zur Pandemie mit SARS-CoV-2
- Lukas Weseslindtner: Nachweis von Infektionen mit SARS-CoV-2
- Cornelia Lass-Flörl: Hygiene-Maßnahmen in Zeiten der Pandemie
- Miranda Suchomel: Einsatz von Desinfektionsmitteln in Zeiten der Pandemie
- Regina Sommer: Was hat SARS-CoV-2 mit Wasser zu tun?
- Hanns Moshammer/Hans-Peter Hutter: Was hat Umwelthygiene mit SARS-CoV-2 zu tun?
- Andrea Grisold/Bernhard Haas: Was wird uns diesen Sommer begleiten?
- Birgit Willinger: Ausblick auf die 37.Jahrestagung der ÖGHMP
Richtiges Händewaschen leicht gemacht. Diese Videos geben eine Anleitung zur richtigen Händehygiene für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Unsere Gesellschaft beschäftigt sich mit einer Vielfalt an Themen im Fachbereich Hygiene
- Desinfektion
- Epidemiologie
- Krankenhaushygiene
- Lebensmittelhygiene
- Medizinische Mikrobiologie
- Medizinische Mykologie
- Umwelthygiene
- Virologie
- Wasserhygiene
Wenn Sie an unseren Aktivitäten interessiert sind, würden wir uns freuen, wenn Sie Mitglied bei unserer Gesellschaft werden würden (weitere Informationen).