03.03.2023

ÖGHMP WEBINAR: aktuelles zur Diphtherie

Die Diphtherie, eine in unseren Breiten schon fast vergessene Infektion, hat in den letzten Monaten ein viel beachtetes Comeback erlebt. Aus diesem Grund veranstaltet die ÖGHMP am 07.03.2023 um 16 Uhr das Webinar „Aktuelles zur Diphterie“, zu dem wir Sie herzlich einladen......

23.12.2022

Ankündigung eines Positionspapiers der ÖGHMP zum Thema Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen in medizinischen Einrichtungen

Derzeit findet eine Überarbeitung der ÖNORM H 6020 „Lüftungstechnische Anlagen für medizinisch genutzte Räume“ statt. Parallel dazu wird ein Positionspapier der ÖGHMP zu den Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen in medizinischen Einrichtungen erstellt. Wir konnten seitens ÖGHMP (gegen Widerstand anderer Berufsgruppen in der zuständigen......

12.12.2022

Univ. Prof. Dr. Andrea Grisold (Medizinische Universität Graz) wurde in den Vorstand der International Federation of Infection Control (IFIC) gewählt

Univ. Prof. Dr. Andrea Grisold (Medizinische Universität Graz) wurde in den Vorstand der International Federation of Infection Control (IFIC) gewählt. Sie wird die ÖGHMP in dieser wichtigen internationalen Gesellschaft vertreten. Die IFIC hat sich zur Aufgabe gemacht, die weltweite Vernetzung von Expert:innen zur Prävention und Kontrolle von nosokomialen Infektionen zu erleichtern....

07.12.2022

Nachruf auf tit. Ao. Univ. Prof. Dr. Gerold Stanek

Am 4. November ist Gerold Stanek im 77. Lebensjahr verstorben. Er war die prägende Gestalt für die Etablierung der Borrelien-Diagnostik in Österreich und legte mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten den Grundstock für eine weitreichende internationale Forschung auf dem Gebiet der Borreliose......


26. Dosch Symposium 2023, 8. - 10. Mai 2023

dosch23_plakat.jpg

Tagungsort: Casineum Velden, Velden am Wörthersee

Tagungsbüro: Lisa Jandrinitsch, Tel.: (+43/1) 536 63-101, E-Mail:  

Fachausstellung und Sponsoring: MAW, Lisa Jandrinitsch, E-Mail: 

Anmeldelink: https://registration.maw.co.at/dosch23

Programm: 26. DOSCH Symposium 2023 - vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten) 

Abstracts: 26. DOSCH Symposium 2023 - Abstractlink

Österreichischer Hygiene-Preis 2021 (ÖGHMP und IWA HRWM) und 2022 (ÖGHMP)

hygiene22_hygiene_preis_2021_und_2022_alle.jpg

Österreichischer Hygiene-Preis 2021 (ÖGHMP und IWA HRWM) und 2022 (ÖGHMP) Preisträger*innen:

Julia Derx und Katalin Demeter (2021)

Thomas Oudega (2022) vertreten durch Andreas Farnleitner und Julia Sommer (2022)

Die ÖGHMP gratuliert allen Preisträger*innen!

ÖGHMP Mikrobiologie-Preis 2020, 2021 und 2022

hygiene22_mikrobiologie_mayer_und_medits.jpg

ÖGHMP Mikrobiologie-Preis Preisträger*innen:

René Mayer (2020)

Iris Medits (2021)

Alexander Mahnert (2022) - aufgrund von Forschungsaufenthalt (USA) leider nicht anwesend

 Die ÖGHMP gratuliert allen Preisträger*innen!

Krankenhaus- und Betriebshygiene-Preis 2020 und 2022 (Meteka)

hygiene22_meteka_preis_alle.jpg

Krankenhaus- und Betriebshygiene-Preis Preisträger*innen:

Barbara Schrammel (2020) und Miranda Suchomel (2020)

Nermina Malanovic (2022) und Julia Derx (2022)

 Die ÖGHMP gratuliert allen Preisträger*innen!

ÖGHMP Posterpreise 2022

hygiene22_posterpreise_alle.jpg

ÖGHMP Posterpreis 2022 Preisträger*innen:

Mag. Dr. Michael Reiter

MSc. Lena Campostrini

Melanie Schabransky

Die ÖGHMP gratuliert allen Preisträger*innen!

ÖGHMP Forschungsgrant 2020

hygiene22_oeghmp_grant_rehm_2020.jpg

 ÖGHMP Forschungsgrant 2020 Preisträger*innen:

Carmen Rehm (2020) 

Martin Forsthuber (2020) - aufgrund von Auslandsaufenthalt leider nicht anwesend

 Die ÖGHMP gratuliert allen Preisträger*innen!

ÖGHMP Informationen zu Covid-19

verteilung_der_nies-_und_sprechtroepfchen_bild.jpg